M 51 – Whirlpool Galaxie

M51 oder auch “Whirlpool-Galaxie” ist eine große Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde. Sie ist vom Hubble-Typ Sc, das heißt mit deutlich ausgeprägter Spiralstruktur. Der Durchmesser der Galaxie beträt ca. 80.000 Lichtjahre.
M51 hat einen nahen, wechselwirkenden Begleiter, der als NGC5195 bezeichnet wird.
Der Kern des Begleiters hat aber fast die gleiche Flächenhelligkeit wie M51, sodass beide in kleinen Teleskopen kaum unterscheidbar sind.

In M51 findet derzeit eine außergewöhnlich aktive Sternentstehung statt, die vermutlich durch die Gezeitenwechselwirkung mit NGC 5195 verursacht wird. Deswegen hat die Galaxie einen hohen Anteil junger und massereicher Sterne, die aber mit einigen Millionen Jahren nur vergleichsweise kurzlebig sein werden. In M51 wurden innerhalb von 17 Jahren drei Supernovae beobachtet: Im April 1994, im Juni 2005 und Juni 2011.

Entfernung zur Erde: 30 Millionen Lichtjahre

( Umrechnung: 1 Lichtjahr = 9,5 Billionen Kilometer )

Aufnahmedaten

Objekte im Bild: M51 – Whirlpool Galaxie
Aufnahmedatum: 17.4.25 – 24.4.25
Entfernung: 30 Millionen Lichtjahre
Durchmesser: ~ 80.000 Lichtjahre
Belichtung: UV/IR Block 2″:191×300,″(15h 55′) (gain: 101.00) -5°C bin 1×1
Gesamt: 15h 55′
Kalibrierung: 30x Bias, Flats, Darks
Montierung: EQ-6-R Pro
Teleskop: Skywachter 200/1000 PDS
Korrektor: Baader 2″ MPCC Mark III
Filter: Astronomik L-2 Luminance UV/IR Block 2″
Kamera: ZWO ASI2600MC Pro
Guiding: SVBony SV165 30mm Mini Guide Scope – ZWO ASI120MC
Software: – Adobe Photoshop
– PixInsight
– BlurXTerminator
– NoiseXTerminator
– StarXTerminator
– GraXpert

M51 Luminanz

M51 Annotated