IC1795 – Fischkopf Nebel

IC1795 oder auch Fischkopfnebel genannt, ist Teil eines großen Sternentstehungssystems aus Gas und Staub entlang des Perseusarms der Milchstraße.
Der Nebel befindet sich im Sternbild Kassiopeia, und grenzt an den deutlich größeren Herznebel.
Der hellere Bereich des Nebels trägt die Bezeichnung NGC 896 und beherbergt viele junge und große Sterne.
Diese Sterne strahlen große Mengen ultravioletten Lichts ab.
Diese UV-Strahlung regt das umgebende Gas an und lässt es hell leuchten. Der Durchmesser beträgt ca. 70 Lichtjahre.

Entfernung zur Erde: ca. 6100 Lichtjahre

( Umrechnung: 1 Lichtjahr = 9,5 Billionen Kilometer )

Aufnahmedaten

Objekte im Bild: IC1795
Aufnahmedatum: 3.9.25 – 13.9.25 
Entfernung: ~6100 Lichtjahre
Durchmesser: ~70 Lichtjahre
Belichtung: UV/IR Block 2″:30×120,″(1h) (gain: 101.00) -5°C bin 1×1
Optolong L-eXtreme 2″:320×300,″(26h 40′) (gain: 101.00) -5°C bin 1×1
Gesamt: 27h 40′
Kalibrierung: 30x Bias, Flats, Darks
Montierung: EQ-6-R Pro
Teleskop: Skywachter 200/1000 PDS
Korrektor: Baader 2″ MPCC Mark III
Filter: Astronomik L-2 Luminance UV/IR Block 2″
Optolong L-eXtreme 2″
Kamera: ZWO ASI2600MC Pro
Guiding: SVBony SV165 30mm Mini Guide Scope – ZWO ASI120MC
Software: – Adobe Photoshop
– PixInsight
– BlurXTerminator
– NoiseXTerminator
– StarXTerminator
– GraXpert

IC1795 Luminanz

IC1795 Annotated