Markarjansche Kette (Mosaik)

Die Markarjansche Kette ist eine Ansammlung von Galaxien im Virgo-Haufen, die die Form einer leicht gekrümmten Kurve hat. Sie ist nach dem Astrophysiker Benjamin Markarjan benannt, der sie in den 1970er Jahren intensiv beobachtete.
Zur Markarjanschen Kette im engeren Sinne gehören die Galaxien M 84 (NGC 4374), M 86 (NGC 4406), NGC 4435, NGC 4438, NGC 4461, NGC 4473 und NGC 4477.
Außer NGC 4406, die sich der Erde mit einer Radialgeschwindigkeit von etwa 244 Kilometer/Sekunde nähert, entfernen sich die anderen Galaxien mit Geschwindigkeit von 70 bis 2200 Kilometer/Sekunde von der Erde.

Die Aufnahme wurde von mir als 3 Panel Mosaik geplant und mit jeweils 17Std. 15min  Belichtung pro Panel aufgenommen.
Damit ergibt sich eine Gesamtbelichtungszeit von 51Std. 45min.

(einzelene Galaxien) Entfernung zur Erde: zwischen 40 und 130 Millionen Lichtjahre

( Umrechnung: 1 Lichtjahr = 9,5 Billionen Kilometer )

Aufnahmedaten

 

Objekte im Bild: Markarjansche Kette= The Eyes, IC 3303, IC 3344, IC 3355, IC 3363, IC 3382, IC 3432, IC 3442, IC 3476, IC 3478, M 84, M 86, M 88, NGC 4374, NGC 4387, NGC 4388, NGC 4402, NGC 4406, NGC 4407, NGC 4413, NGC 4425, NGC 4435, NGC 4438, NGC 4446, NGC 4447, NGC 4458, NGC 4459, NGC 4461, NGC 4468, NGC 4473, NGC 4474, NGC 4477, NGC 4479, NGC 4501
Aufnahmedatum: 27.3.25 – 7.4.25
Entfernung: von ~40 bis ~130 Millionen Lichtjahre
Ausdehnung: ~ 150 Lichtjahre
Belichtung: UV/IR Block 2″:621×300,″(51h 45′) (gain: 101.00) -5°C bin 1×1
Gesamt: 51h 45′
Kalibrierung: 30x Bias, Flats, Darks
Montierung: EQ-6-R Pro
Teleskop: Skywachter 200/1000 PDS
Korrektor: Baader 2″ MPCC Mark III
Filter: Astronomik L-2 Luminance UV/IR Block 2″
Kamera: ZWO ASI2600MC Pro
Guiding: SVBony SV165 30mm Mini Guide Scope – ZWO ASI120MC
Software: – Adobe Photoshop
– PixInsight
– BlurXTerminator
– NoiseXTerminator
– StarXTerminator
– GraXpert

Hier die Markajansche Kette in Vollauflösung mit Bezeichnung der größten Galaxien in der Aufnahme

Hier eine die Aufnahme aus meinen Mosaik (Panel-3)