Livestream-Countdown zur totalen Sonnenfinsternis 12.8.2026

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Ich plane hier einen Livestream der Sonnenfinsternis am 12 Aug. 2026

Die totale Sonnenfinsternis vom 12. August 2026 spielt sich größtenteils über Grönland, Island und Spanien sowie dem Nordpolarmeer und dem nördlichen Atlantik ab. Das Maximum der Finsternis liegt westlich von Island im Atlantik und die Dauer der totalen Phase liegt dort bei 2 Minuten und 18 Sekunden.

Bedingt durch die nördliche Lage nimmt die Sonnenfinsternis einen ungewöhnlichen Verlauf: Sie beginnt viel weiter östlich als sie endet. Dies geschieht immer dann, wenn der Schatten über einen Erdpol hinweg auf die Nachtseite der Erde fällt.

Die Finsternis beginnt bei Sonnenaufgang im nördlichsten Teil der russischen Region Krasnojarsk, weitab jeder größeren Siedlung. Der Mondschatten bewegt sich rasch nordwärts, knapp am Nordpol vorbei, über den Arktischen Ozean nach Grönland. Die Zone der Totalität zieht sich anschließend in südlicher Richtung im Osten Grönlands entlang über dem Nordatlantik an Island vorbei. Nur der äußerste Westen Islands liegt in der Zone der Totalität. Da die im Nordwesten der Insel gelegene Halbinsel Vestfirðir in der Nähe des Ortes der maximalen Verfinsterung liegt, können dort bis zu 2 Minuten Totalität erreicht werden. Die letzte totale Sonnenfinsternis auf Island vom 30. Juni 1954 streifte die Insel nur knapp.

Nach der Sonnenfinsternis vom 29. März 2006 trifft der Kernschatten des Mondes erstmals wieder das europäische Festland (und nach der Sonnenfinsternis vom 11. August 1999 auf den kontinentalen Teil der Europäischen Union). Für Spanien, dessen Nordhälfte vom Kernschatten überquert wird, ist dies die erste totale Sonnenfinsternis nach 1905. Da die Sonne schon sehr tief steht, ist das Ende der Finsternis, also das Ende der partiellen Phase, nur an Spaniens Nordküste zu beobachten.

Auch die Balearen liegen auf dem Totalitätspfad, die Totalität dauert dort nur noch bis zu 1min 36s.

Da die Finsternis während der Ferienzeit stattfindet, die Totalitätszone vergleichsweise leicht zu erreichen ist und die Klimaverhältnisse gute Beobachtungsbedingungen wahrscheinlich erscheinen lassen, ist mit großem öffentlichen Interesse an dieser Sonnenfinsternis zu rechnen.

Quelle: Wikipedia

Totale Sonnenfinsternis – Die einzelnen Phasen

Phase 1

19:38:00
Mi, 12. Aug 2026

 

Partielle Finsternis beginnt

“Erster Kontakt”: Der Rand der Mondscheibe berührt den Rand der Sonnenscheibe.

Phase 2

20:07:00
Mi, 12. Aug 2026

 

Partielle Finsternis läuft

Die Mondscheibe hat die hälfte der Sonnenscheibe verdeckt.

Phase 3

20:31:00
Mi, 12. Aug 2026

 

Maximale Verdunkelung

Der Höhepunkt der Totalen Finsternis.

Die Sonne steht tief am Horizont, sorgen Sie für freie Sicht in Richtung WNW.

Phase 4

20:33:00
Mi, 12. Aug 2026

 

Totalität endet

Der äußerste Rand der Sonnenscheibe wird wieder sichtbar.

Die Sonne steht tief am Horizont, sorgen Sie für freie Sicht in Richtung WNW.

Phase 5

20:47:00
Mi, 12. Aug 2026

 

Sonnenuntergang

Die Sonne geht unter. Die Sonnenscheibe ist fast zur Hälfte wieder sichtbar

Phase 6

21:23:00
Mi, 12. Aug 2026

 

Partielle Finsternis endet

Der Rand der Mondscheibe verlässt die Sonnenscheibe.

Die Sonne steht dann tief am Horizont. Wir empfehlen einen hohen Aussichtsort zu wählen mit freier Sicht in Richtung WNW, um die Finsternis optimal zu genießen.